
Sicherer Urlaub im Zillertal
Die derzeitige Situation ist für uns alle nicht leicht. Wir möchten für Sie trotzdem einen Rückzugsort bieten in dem Sie sich wie zu Hause fühlen. Aus gegeben Anlass haben wir für Sie hier die wichtigsten Infos für einen sichereren Urlaub im Zillertal zusammengefasst.
Risikolos buchen
Liebe Gäste!
In dieser herausfordernden Zeit möchten wir Ihnen mehr Sicherheit und Flexibilität bieten. Kostenlose Stornierung bis 7 Tage vor Anreise unter folgenden Bedingungen:
- Es gibt in Ihrem Land eine Reisewarnung für Tirol
- Sie selbst sind COVID 19 positiv
- COVID 19 bedingt kein Skibetrieb im Zillertal möglich
Update: 16.11.2020
Die Regierung hat am 14.11.2020 verschärfte Maßnahmen zur Eindämmung von Covid-19 bekannt gegeben. Beherbergungsbetriebe, Geschäfte, Handel und Dienstleistungen bleiben vorübergehend geschlossen. Ausgenommen hiervon ist der Lebensmittelhandel, Apotheken, Post, Gastronomie (nur Take-Away und Lieferung) und andere lebenswichtige Dienstleistungen und Geschäfte.
Diese Verschärfungen gelten bis vorläufig 6. Dezember.
Weitere Infos finden Sie hier
Wir sind SAFE SERVICE
Tirols Tourismus setzt auf zertifizierte Sicherheit – und wir sind dabei: Wir nutzen für die Wintersaison 2020/21 die "SAFE SERVICE" Lern-App als modernes Schulungsinstrument für unsere Mitarbeiter*innen. Unser Betrieb hat das digitale Training zu Sicherheitsthemen wie Schutzmaßnahmen, Abstandsregeln, Hygiene oder kontaktloses Kundenerlebnis erfolgreich abgeschlossen.
Wir leben SAFE SERVICE nach innen und wissen bestens Bescheid, was sich unsere Gäste in Sachen Sicherheit wünschen. Wir zeigen SAFE SERVICE auch bewusst nach außen und machen sichtbar, dass wir ein SAFE SERVICE Betrieb sind.
Weitere Infos: https://safe-service.tirol/
Generell gilt:

Mundnasenschutz tragen
Das Tragen eines Mundnasenschutzes ist in allen geschlossenen Gebäuden und Räumlichkeiten, die öffentlich betretbar sind, vorgeschrieben. Dazu zählen Geschäfte und Restaurants (Lebensmittel, Sportshops, Kosmetik..) sowie der öffentliche Verkehr, Flugzeuge oder Taxis und taxiähnliche Betriebe sowie Haltestellen, Stationen oder Abflugshallen (auch im Freien)

Taschentuch verwenden
Wenn Sie niesen müssen, dann am besten in ein Einwegtaschentuch. Entsorgen Sie das Taschentuch danach sofort und waschen/desinfizieren Sie sich anschließend die Hände.

Abstand halten
Zu fremden Personen sollte ein Mindestabstand von 1 Meter (besser noch 2 Meter oder mehr) eingehalten werden.

Regelmäßiges Händewaschen
Waschen Sie sich regelmäßig die Hände mit Seife und verwenden Sie gegebenenfalls Desinfektionsmittel

Kein Händeschütteln
Auch wenn es ungewohnt ist, schütteln Sie keine Hände und halten Sie den Mindestabstand ein.
Bilder und Icons wurden uns freundlicherweise von willkommen.tirol zur Verfügung gestellt
Was wir für Sie unternehmen:
- Auf unserem Hof wird und muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden
- Ausreichend Desinfektionsmittel an mehreren Stellen
- Laufende Desinfektion unserer Ferienwohnungen, Zimmer sowie Treppenhaus und öffentlich zugänglichen Bereichen
Weitere Informationen:
Alle weiteren wichtigen Infos rund um Corona, Einreisebestimmungen und einen sicheren Urlaub in Tirol finden Sie hier:
Wenn Sie Fragen haben können Sie uns jederzeit unter info@bauernhof-zillertal.at erreichen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Vertrauen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre Familie Wechselberger vom Badererhof